Babel

Die Begegnung zwischen der alten und der gegenwärtigen Welt.
Ein harmonisches Trio zwischen Klassik, Spiritualität und Rock, das für alle Milieus zugänglich ist.
Die Innovation ist eine musikalische Verbindung zwischen Progressive Rock und Belcanto. Dies ist die Herausforderung dieser Rockoper "Babel", einer beeindruckenden Verbindung zwischen den Prog-Rock-Akkorden des Komponisten und den lyrischen Volten der Sopranistin Laura ANSALDI.
Durch diese Kreationen eines anderen Musikgenres möchte Diego Rocca der Kirche ermöglichen, "ein wenig aus ihren Mauern herauszukommen und sich der Spiritualität auf andere Weise zu nähern".
Der Instrumentalinterpretin mit Rocker-Allüren gelang diese Herausforderung bei verschiedenen Gelegenheiten, bei Feiern im Radio und im Fernsehen, darunter auch bei der Osterfeier 2019 im Eurovision Song Contest.
Von seinem Look bis zu seiner Musik ist alles neu; der Singer-Songwriter will nicht provozieren, sondern zeigt die Authentizität eines Künstlers in der vollen Entfaltung seines Talents.

babel - rock opera
Sopran - Laura Ansaldi / Instrumente - Diego Rocca

Diego Rocca
Komponist und Interpret
Diego ist als professioneller Organist und durch seine Auftritte in verschiedenen Radio- und Fernsehprogrammen bekannt, die auf nationalen Kanälen und im Eurovision Song Contest ausgestrahlt wurden. Er ist seit seiner Kindheit an öffentliche Auftritte gewöhnt und hat eine persönliche Technik entwickelt, die es ihm ermöglicht, komplexe Musikparts auf zwei verschiedenen Instrumenten gleichzeitig zu spielen. Sein musikalisches Schaffen reicht von geistlicher und weltlicher, feierlicher und mystischer Musik bis hin zu Progressive Rock und Musik für Dokumentar- und Spielfilme.

Laura Ansaldi
Sopran
Laura hat oft die Rolle der Christine im Musical "The phantom of the opera" von Andrew Lloyd Webber gespielt. Sie engagiert sich gerne in Sonderprojekten wie dem "Maria Callas Memorial", wo sie die führende Sopranistin ist, während auf der Leinwand Bilder aus dem Leben von Maria Callas gezeigt werden, oder bei "Verdi in der Originaltonart", wo sie eine Reihe von Opern von Giuseppe Verdi mit den Originalpartituren aufführt.